• Steffen Kossowski
    Steffen Kossowski
    2020-06-12

    Zu Nordwest, 321 Grad könnte ich was sagen...

    0
  • Paula Gentle on Friendica
    Paula Gentle on Friendica
    2020-06-12

    Sorry, Mitspracherecht gibt es erst ab 325 Grad. 😉

    Quatsch - erzähl!

    0
  • Steffen Kossowski
    Steffen Kossowski
    2020-06-12

    Haha... Bezogen auf das aktuelle Jahr lieferten die Module in der NW-Richtung ca. 102 kWh je Modul. Die Module in der SO-Ausrichtung hingegen lieferten jeweils 170 kWh. Was willst Du wissen, was hast Du vor? Nicht dass ich hier voll am Thema vorbei erzähle... ;)

    0
  • Paula Gentle on Friendica
    Paula Gentle on Friendica
    2020-06-12

    Ich spiele mit dem Gedanken, unser EFH weiter zu pimpen. Gegeben ist eine 9,9 KWp - Anlage ohne Speicher in Südausrichtung, 45° Neigungswinkel, Standort Münsterland.
    Die läuft ziemlich gut, zwischen 10 und 12 MWh pro Jahr.

    Wir haben eine #Wärmepumpe mit #Geothermie für #Heizung und #Warmwasser.

    In dieser Konstellation kommen wir auf eine #Autarkie von ca. 33% im Jahr. Insbesondere die möchte ich gern noch verbessern, was durch die Wärmepumpe hauptsächlich bei Verbesserung in der Heizperiode möglich wäre.
    Meine alternativen Rechnungen zu einem #Stromspeicher waren bislang eindeutig: nicht wirtschaftlich und ökologisch fragwürdig - aber lasst uns bitte hier nicht über Speicher diskutieren. Das ist ein anderes Thema.
    Jahresstatistik

    Die andere Seite des Daches ist ähnlich aufgebaut, lediglich mit einem Kamin versehen, der am Nachmittag teilweise beschattend wirkt.

    Ich würde den Gedanken weiterspinnen, wenn 60%, aber mindestens 50% der Leistung der Südseite dabei rumkommen würden.

    #Photovoltaik

    0
  • Steffen Kossowski
    Steffen Kossowski
    2020-06-12

    45° Dachneigung habe ich auch, Region Darmstadt. Monatserträge je Modul auf der NW-Seite [kWh]:
    06/19: 38
    07/19: 36
    08/19: 28
    09/19: 18
    10/19: 8,7
    11/19: 5,3
    12/19: 3,7
    01/20: 4,5
    02/20: 6,3
    03/20: 15
    04/20: 29
    05/20: 36

    0
  • Paula Gentle on Friendica
    Paula Gentle on Friendica
    2020-06-12

    @Steffen Kossowski
    Hättest Du diese Werte wohl auch noch für die SO-Seite - zum Vergleich? Und sind es gleichartige Module?
    TNX

    0
  • Steffen Kossowski
    Steffen Kossowski
    2020-06-15

    Ja, die SO- Module sind exakt die gleichen (305 Wp).
    06/19: 52
    07/19: 49
    08/19: 44
    09/19: 35
    10/19: 18
    11/19: 8,9
    12/19: 7,5
    01/20: 8,2
    02/20: 14
    03/20: 34
    04/20: 54
    05/20: 52

    0
  • Paula Gentle on Friendica
    Paula Gentle on Friendica
    2020-06-15

    Vielen herzlichen Dank - das ist sehr hilfreich!

    0
  • Paula Gentle on Friendica
    Paula Gentle on Friendica
    2020-06-20

    Oops! Ich merke gerade, dass meine bisherigen Annahmen gar nicht korrekt waren. Unser Dach ist gar nicht rein Nord/Süd ausgerichtet, vielmehr steht der Kompass bei 30 bzw. 330° - also NNO.

    Wenn ich diese Tabelle für bare Münze nehme, stehen hier zwischen 48 und 56% des Ertrages einer reinen Südseite zu erwarten.
    Nach der selben Tabelle bringt unsere SSW-Seite 95 bis 97%.

    Tabelle mit Ertragswerten in Abhängigkeit von der Dachneigung und Ausrichtung
    Keinen Schimmer, was die Tabelle kann und wo die herkommt (es war keine Quellenangabe dabei).
    Aber wenn ich jetzt mal annehme, dass das so stimmt, dann sollte der Leistungsunterschied bei 54% liegen - sagen wir 50% wegen des Schornsteins. Das liegt im Rahmen des möglichen und würde immerhin 5 bis 6 MWh pro Jahr bedeuten!

    Dafür will ich mal Beratung und ein Angebot haben.

    #Photovoltaik #Nordseite #PVaufJedesDach

    0