• °Anthepa
    °Anthepa
    2020-10-04

    Ich glaube, es geht um Fermentierungsgrade.. und da ist die Lebensmittel-Informationsverordnung ein bisschen begrenzt drauf.

    0
  • ahimsa@diasp.org
    ahimsa@diasp.org
    2021-01-14

    mit sind 5 Kategorien bekannt; weiß, grün, schwarz (in Oxidationsstufe-öfters als Fermentierung verwechselt)...wie ich mich aus der Teeladenarbeit erinnere, ist gelber Tee eine Mittelstufe zwischen weiß und grün. Die drei unterscheiden sich nach Oxidationsstufe schon. Dann gibt es Oolong, zwischen grün und schwarz was die Oxidation angeht, aber auch mit einem Welkungsgang in der Sonne. Pu ehr ist der einzige Tee, der fermentiert wird. Bekannt als ein "alter Mann Tee", er ist wie Sauerkraut und bekannt für seine heilende Wirkung. In Berlin hat dieser Laden die köstlichsten Teesorten: https://www.benjowskitea.de/site. Da kannst du alle Sorten riechen...eine wunderbare Erfahrung.

    0
  • °Anthepa
    °Anthepa
    2021-01-15

    oh, hm, oxidieren ist einfach an der Luft liegen lassen, zum Fermentieren bräuchte es noch irgendwelche Kleinstlebewesen?

    https://www.benjowskitea.de/
    Sehr informative und meditative Seite.

    Erinnert mich an meine Probetage im Bonsaigarten. Wo mit Sekundenuhr und weichem Wasser hantiert wurde. Irgendwann stelle ich das zu Hause nach. Vorerst kein Platz für nen Wasserfilter und sehr hartes Wasser...

    0